Aktuelle Berichte

All das viele Üben hat sich gelohnt
20.03.2023
Traditionell im ersten Quartal eines Jahres bildet die Stadtfeuerwehr Langenhagen ihren aktiven Nachwuchs aus. Im sogenannten Truppmann 1 Lehrgang erhalten die Schützlinge all den theoretischen und praktischen Input, den sie für einen Start im Einsatzdienst der Feuerwehr benötigen. Vom Rollen eines Schlauches, dem Legen einer Wasserversorgung, der Absicherung einer Einsatzstelle, dem Aufstellen von Leitern und der Beantwortung der wichtigsten Frage aller Fragen (... warum gibt es eigentlich eine...
Zum BerichtBergfest in der Truppmannausbildung
01.03.2023
Aller Anfang ist üblicher Weise verbunden mit einer Menge Schweiß, Paukerei, aber auch mit einem Ziel. Seit rund drei Wochen schwitzen und pauken unsere 22 Teilnehmer (davon 3 Damen) des diesjährigen Truppmannlehrgangs. Ihr Ziel: die große Abschlussprüfung am 18.03.2023. Input bekommen unsere Brandschützer in spe von rund einem dutzend Ausbildern. In insgesamt 70 Unterrichtseinheiten werden all die grundlegenden Inhalte vermittelt, die eine Einsatzkraft in einem Einsatz benötigt. Hinzu komm...
Zum Bericht
Kommen Sie gut und sicher über die Weihnachtstage
22.12.2022
Wir möchten Sie kurz vor Weihnachten über die besonderen Brandrisiken dieser Zeit informieren. Unachtsamkeit etwa beim Umgang mit dem Adventskranz ist in dieser Zeit eine der häufigsten Ursachen für Zimmer- und Wohnungsbränden. Wir appellieren an die Umsicht von Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, Feuergefahren zu minimieren: Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland in der Adventszeit zahlreiche Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten. Dabei lässt sich der Um...
Zum Bericht
Training zum Thema Vegetationsbrände
14.07.2022
Die Ortsfeuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel trafen sich am vergangenen Montag zu einem Sonderdienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Dieses Jahr gab es bereits die Möglichkeit, vor der großen Getreideernte auf einem Stoppelfeld im Bereich Kananohe die Einsatzkräfte auf ein eventuelles Einsatzszenario vorzubereiten. Ziel der Ausbildung war die richtige Handhabung der Feuerpatsche und die Brandbekämpfung mit dem Löschfahrzeug im "Pump&Roll" Leider spielte das Wetter am Montag nicht mit...
Zum Bericht
Vollgelaufene Keller nach Platzregen
21.06.2021
Nur wenige Tage nach der Einsatzserie mit diversen Wasserschäden folgten am heutigen Montagabend erneut diverse Einsätze. Nach einem Platzregen gegen 17 Uhr liefen mehrere Notrufe bei der Regionsleitstelle auf. Im Stadtgebiet Langenhagen waren zumeist Keller vollgelaufen bzw. Wasser drückte aus dem Abfluss in die Kellerbereiche. Die Ortsfeuerwehr Langenhagen koordinierte aus der Wache an der Konrad-Adenauer-Straße unter der Leitung von Ortsbrandmeister Jens Heindorf die Abarbeitung. Die Ortsfeu...
Zum Bericht
Fahrsicherheitstraining für Fahrer von Großfahrzeugen
18.10.2020
Am Samstag, den 17.10.2020 fand auf dem ADAC Gelände in Laatzen ein Fahrsicherheitstraining für Großfahrzeuge der Feuerwehr statt. 14 Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Langenhagen, Kaltenweide und Krähenwinkel nahmen daran teil. Nach einer kurzen Einführung durch die zwei Instruktoren ging es gemeinsam auf das Trainingsgelände. Vor den praktischen Übungen wurde die Ladungssicherung überprüft und die korrekte Sitzposition, sowie die Spiegel eingestellt. Im anschließenden Teil brachten die Wasserf...
Zum Bericht
Belastungsübungen mal anders
24.08.2020
Wer hätte das gedacht?! Man kann es nicht sehen, nicht riechen und nicht schmecken. Und dennoch war es in der Lage, das über Jahrzehnte gar Jahrhunderte gewachsene und etablierte menschlichen Leben und die Gepflogenheiten innerhalb weniger Wochen beinahe völlig umzukrempeln. Vom Bekanntwerden der Wirkung des neuen Coronavirus bis zum Stillstand, dem Lockdown, vergingen nur Wochen. Bereits in der ersten Phase des Herunterfahrens des gesellschaftlichen Lebens, wurde der Dienstbetrieb der Feuerwehr...
Zum Bericht
Osterfeuer abgesagt
15.03.2020
Aus aktuellem Anlass, wurden alle Osterfeuer in der Stadt Langenhagen abgesagt....
Zum Bericht
Premiere in Engelbostel
16.02.2020
Nach Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses Engelbostel/Schulenburg wurde der Lehrgang „Truppmannausbildung“ erstmals in den neuen Räumlichkeiten eröffnet. 24 Teilnehmer/innen aus dem Stadtgebiet Langenhagens starteten in die die 6-wöchige Ausbildung, die zu den Grundvoraussetzungen für den Einsatz im aktiven Feuerwehrdienst gehört. Pünktlich um 19:00h eröffnete Stadtausbildungsleiter Uwe Köpke den Lehrgang in dem funktionell ausgestatteten Schulungsraum der Ortswehr Enge...
Zum Berichtvorherige Berichte
2020 - Stickeraktion startet am Montag
2020 - Sturm Sabine - Live Ticker (Stand: 08:16 Uhr)
2020 - Gefahrgutübung
2019 - Starkregen... Danke an Euch!
2019 - Stadtübung 2019
2019 - Truppmann 2: Hohlstrahlrohrtraining
2019 - Tag der Sicherheit
2019 - Einsatzübung im Alten- und Pflegeheim
2019 - Ein Tag im Rasti-Land
2019 - 1234yf - vier Zahlen, zwei Buchstaben - großes Gefahrenpotential
2019 - Flächenbrand Übung
2019 - Leuchttürme für Langenhagen
2019 - Aller Anfang ist schwer...
2019 - Keksige Einsatzübung
2018 - Keksebacken für die Aktiven
2018 - Viele Hände, schnelles Ende...
2018 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr Langenhagen
2018 - Fortbildung AG Atemschutz
2018 - Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
2018 - S-Gard Safetytour 2018
2018 - Treffen Ausbilder Absturzsicherung Region Hannover
2018 - Erfolgreiche Multiplikatorenschulung
2018 - Kleines Szenario, große Übung
2018 - Sägeausbildung erfolgreich bestanden
2018 - Ausbildung Eisrettung für alle
2018 - Ausbildungsdienst Wasserrettung
2018 - Hohlstrahlrohre
2018 - Jahresbericht der Kinderfeuerwehr Krähen
2018 - Sturmtief Friederike sorgt für diverse Einsätze
2017 - Wir wünschen einen Guten Rutsch!
2017 - Wir wünschen Frohe Weihnachten
2017 - Wir wünschen einen schönen 3.Advent
2017 - Fortbildung Rauchgasphänomene / Hohlstrahlrohrbedienung
2017 - Xavier beschert Feuerwehr diverse Einsätze
2017 - Einsatzübung Gefahrgutzug
2017 - Land unter in Langenhagen
2017 - Fahrzeugübergabe vom GW-ASÜ und MTF
2017 - Die Region zu Gast in Langenhagen
2017 - Frohe Ostern
2017 - Jeder fängt einmal klein an.
2017 - Jahresbericht der Kinderfeuerwehr Krähenwinkel 2016
2016 - Stadtübung 2016 am Bahnhof Pferdemarkt
2016 - ICAO-/Gefahrgutübung 2016
2016 - CSA - Grundlagenseminar
2016 - Einsatzübung bei 30 Grad
2016 - Einsatzübung bei der Firma TNT
2016 - Bei Räucherarbeiten gerät Zimmer in Brand
2016 - Adieu Florian Ronne...
2016 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr
2016 - 86 Kinder & Jugendliche erhalten Leistungsabzeichen
2016 - Laufevent bei bestem Wetter
2016 - Frühjahrsputz
2016 - Einsatzbereit für das Wochenende? >> wir sind es!
2016 - Wasserrettung