Einsätze 2023
18 - HM - Hilflose Person hinter Tür
Tür geöffnet, Hund in der Wohnung, an Polizei und Tierrettung übergeben.

17 - B - Brennen Reste eines Lagerfeuers
Überreste eines Lagefeuers mit ein paar Eimern Wasser abgelöscht
Zum Bericht

16 - HT - Schlange in Baustelle
Tierischer Einsatz in Engelbostel
Zum Bericht

15 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle eines Logistikunternehmens. Durch einen abgerissen Hydranten kam es zum Druckabfall in der Sprinkleranlage.
14 - BI2 - Feuerschein im Wald
Bericht folgt
13 - BA2 - LKW Reifenbrand
Auf der BAB 352 zwischen der Anschlussstelle Kaltenweide und Dreieck Nord soll ein Reifen am LKW brennen. Eine umfassende Erkundung durch die Orstfeuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel in den Fahrtrichtungen Hamburg und Dortmund ergab keine Erkenntnisse, Fehlalarm.
12 - HT - Verletzte Taube
Tier vor Eintreffen verstorben
11 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöst durch eine Fehlermeldung eines Druckwächters in der Sprinkleranlage => Nachforderung eines Technikers zur Fehlerquittierung, Anlage zurückgesetzt

10 - H - Sturmschaden auf Flachdach
Oberlicht aus der Verankerung eines Wohnhauses gerissen
Zum Bericht

9 - OV - Evakuierung
Stadtfeuerwehr evakuiert Teile Langenhagens.
Zum Bericht
8 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Durch Fahrzeugabgase in einer Lagerhalle
7 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöst durch technische Probleme mit der Sprinkleranlage

6 - OB - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage entpuppt sich als Zimmerbrand
Zum Bericht
5 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf.

4 - ABC1 - 1000 l Wasserstoffperoxid ausgelaufen
Behälter mit 1000 l Wasserstoffperoxid durch Gabelstapler beschädigt.
Zum Bericht

3 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Während des laufenden Einsatzes am Pferdemarkt wurde die Einsatzleitung per Funk von der Leitstelle über einen Paralleleinsatz informiert. Eine Brandmeldeanlage in einem Gewerbeobjekt hatte ausgelöst. Die Ortsfeuerwehren Kaltenweide und Krähenwinkel wurden kurzfristig jeweils mit einem Fahrzeug aus dem Einsatz herausgelöst und stellten vor Ort einen abgerissenen Springlerkopf in einer Lagerhalle fest. Ein Feuer wurde hier ausgeschlossen.

2 - B2 - Dachstuhlbrand
Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung
Zum Bericht
1 - HT - Katzenbaby im Regenrohr 4.OG
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Tier bereits selbstständig befreit-> kein Einsatz erforderlich