
Willkommen bei der Ortsfeuerwehr Kaltenweide
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick über die Struktur und Ausrüstung sowie das vielfältige Aufgabenspektrum der Feuerwehr geben. Über Einsätze wird zeitnah in Wort und Bild berichtet. Vielleicht nutzen auch die zahlreichen Neubürger aus dem Baugebiet Weiherfeld die Möglichkeit, sich über ihre Feuerwehr zu informieren. Wer Lust und Interesse am aktiven Dienst hat, ist herzlich eingeladen sich persönlich ein Bild über die Abläufe zu machen.
Sie möchten ihre freiwillige Feuerwehr fördern?
Mit einem kleinen Beitrag können sie die Aktivitäten bzw. Beschaffung zusätzlicher Ausbildungen und Gerätschaften in der Ortsfeuerwehr Kaltenweide fördern. Alle wichtigen Informationen finden sie in folgendem Download. Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide bedankt sich bei allen bestehenden fördernden Mitgliedern sowie bei allen, die es noch werden möchte.
Aus dem Einsatzgeschehen
Aktuelle Einsatznr: (0 Einsätze pro Tag)
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Durch Fahrzeugabgase in einer Lagerhalle
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöst durch technische Probleme mit der Sprinkleranlage
Feuer in der JVA
Termine
Termin: Jugendfeuerwehr
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Jugend
Termin: Ausbildungsdienst
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Termin: Kinderfeuerwehr
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Kinder
Termin: Jugendfeuerwehr
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Jugend
Termin: Ausbildungsdienst
Ort: Gerätehaus Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Ein Fahrzeug mit Blaulicht nähert sich
Wie verhalten Sie sich?
zu den Bürger Infos
Berichte

TH Dienst bei der JF
30.03.2023 um 16:48 Uhr
Am vergangenen Mittwoch stand für die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Kaltenweide das Thema Technische Hilfeleistung auf dem Dienstplan. Zwei vorbereitete Übungslagen mussten mit technischen Hilfsmitteln bewältigt werden. In der erst...
Zum Bericht
All das viele Üben hat sich gelohnt
20.03.2023 um 13:46 Uhr
Traditionell im ersten Quartal eines Jahres bildet die Stadtfeuerwehr Langenhagen ihren aktiven Nachwuchs aus. Im sogenannten Truppmann 1 Lehrgang erhalten die Schützlinge all den theoretischen und praktischen Input, den sie für einen Start im Einsat...
Zum BerichtBergfest in der Truppmannausbildung
01.03.2023 um 17:57 Uhr
Aller Anfang ist üblicher Weise verbunden mit einer Menge Schweiß, Paukerei, aber auch mit einem Ziel. Seit rund drei Wochen schwitzen und pauken unsere 22 Teilnehmer (davon 3 Damen) des diesjährigen Truppmannlehrgangs. Ihr Ziel: die große Abschluss...
Zum Bericht