

Willkommen bei der Ortsfeuerwehr Kaltenweide
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick über die Struktur und Ausrüstung sowie das vielfältige Aufgabenspektrum der Feuerwehr geben. Über Einsätze wird zeitnah in Wort und Bild berichtet. Vielleicht nutzen auch die zahlreichen Neubürger aus dem Baugebiet Weiherfeld die Möglichkeit, sich über ihre Feuerwehr zu informieren. Wer Lust und Interesse am aktiven Dienst hat, ist herzlich eingeladen sich persönlich ein Bild über die Abläufe zu machen.
Sie möchten ihre freiwillige Feuerwehr fördern?
Mit einem kleinen Beitrag können sie die Aktivitäten bzw. Beschaffung zusätzlicher Ausbildungen und Gerätschaften in der Ortsfeuerwehr Kaltenweide fördern. Alle wichtigen Informationen finden sie in folgendem Download. Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide bedankt sich bei allen bestehenden fördernden Mitgliedern sowie bei allen, die es noch werden möchte.
Aus dem Einsatzgeschehen
Aktuelle Einsatznr: (0 Einsätze pro Tag)

Kleine technische Hilfeleistung
Einsatzstelle für die Polizei ausgeleuchtet


VU PKW überschlagen, 1 verletzte Person
Ein PKW hat sich auf der BAB 352 vor der Anschlussstelle Flughafen überschlagen und ist im Graben zum stehen gekommen, 1 Verletzte Person.
zum Bericht >>
Termine
Termin: ELW Dienst
Ort: Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Termin: ELW Dienst
Ort: Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Termin: ELW Dienst
Ort: Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Termin: ELW Dienst
Ort: Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Termin: ELW Dienst
Ort: Kaltenweide
Gruppe: Aktive
Ein Fahrzeug mit Blaulicht nähert sich
Wie verhalten Sie sich?
zu den Bürger Infos
Berichte

Fahrsicherheitstraining für Fahrer von Großfahrzeugen
18.10.2020 um 21:18 Uhr
Am Samstag, den 17.10.2020 fand auf dem ADAC Gelände in Laatzen ein Fahrsicherheitstraining für Großfahrzeuge der Feuerwehr statt. 14 Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Langenhagen, Kaltenweide und Krähenwinkel nahmen daran teil. Nach einer kurzen Ein...
Zum Bericht
Belastungsübungen mal anders
24.08.2020 um 10:42 Uhr
Wer hätte das gedacht?! Man kann es nicht sehen, nicht riechen und nicht schmecken. Und dennoch war es in der Lage, das über Jahrzehnte gar Jahrhunderte gewachsene und etablierte menschlichen Leben und die Gepflogenheiten innerhalb weniger Wochen bei...
Zum Bericht
Überraschender Fund vor dem Feuerwehrhaus
03.07.2020 um 17:36 Uhr
Eine überraschenden Entdeckung eines kleinen "Danke" - Findlings durfte heute morgen unser Kamerad Tobias Seifert vor unserem Feuerwehrhaus an der Zellerie machen. Unbekannte hatten diesen kleinen, schön bemalten Findling vermutlich in der Nacht o...
Zum Bericht