Einsatzberichte 2023




Navigation: nächste Seite

Verkehrsunfall, PKW auf Seite

14.08.2023 - 13.33 Uhr - Kaltenweide, Weiherfeldallee

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Kaltenweide am Montagmittag um 13:34 Uhr zur Weiherfeldallee gerufen. Dort kam die 79-jährige Fahrerin einer Mercedes A-Klasse aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und fuhr in einen Graben. Der PKW drohte durch die Hanglage am Graben weiter abzustürzen. Mitarbeiter der nahen Autobahnmeisterei reagierten geistesgegenwärtig und sicherten den PKW mittels Spanngurt an einem Baum und unterbauten ihn zudem mit einem Wagenheber. Die Besa...

Zum Bericht

PKW-Brand

28.07.2023 - 13.10 Uhr - Langenhagen, Autobahn 352

Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide wurde zu einem Pkw-Brand auf die BAB 352 in Fahrtrichtung Hamburg alarmiert. Während das erste Fahrzeug auf Anfahrt war, wurde der Einsatz durch die Leitstelle umdisponiert. Das brennende Fahrzeug befand sich nun im Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr Langenhagen zwischen den Anschlussstellen Flughafen und Engelbostel in Fahrtrichtung Dortmund. Die Ortsfeuerwehr Langenhagen wurde durch die Leitstelle dazu alarmiert. Vor Ort befand sich ein PKW auf dem Pannenstreifen in...

Zum Bericht

Gasleitung mit Bagger beschädigt

22.07.2023 - 09.19 Uhr - Krähenwinkel, Walsroder Straße

Um 09:19 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Krähenwinkel, Kaltenweide, der Gerätewagen Messtechnik aus Godshorn sowie der Rettungsdienst mit der Polizei zu einer durch Baggerarbeiten beschädigten Gasleitung auf einem Privatgrundstück alarmiert. Der Einsatzleiter der Ortsfeuerwehr Krähenwinkel erkundete die Einsatzstelle und stellte folgende Lage fest: Ein Bagger hatte die Hausanschlussleitung auf dem Grundstück durchtrennt, Erdgas strömte in großen Mengen aus, das 20m entfernte Wohnhaus war berei...

Zum Bericht

Brennt Stoppelfeld

18.07.2023 - 17.10 Uhr - Kirchhorst, Moorstraße

Ein Getreidefeld bei Kirchhorst geriet bei Erntearbeiten in Brand. Ca 7 Hektar Ackerfläche brannten dabei ab. Der Einsatzleiter forderte eine Drohne zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung über die Leitstelle an. Die alarmierte Drohnenstaffel überflog mit der neuen Drohne die abgebrannte Fläche um etwaige Glutnester aufzuspüren. Nach gut 1 Stunde konnte der Einsatz der Drohnenstaffel abgeschlossen werden....

Zum Bericht

Feuer im Moor

12.07.2023 - 10.30 Uhr - Kaltenweide, Querdamm

Eine alte Brandstelle, vermutlich ein Lagerfeuer, entwickelte sich seit einigen Stunden in einem Waldstück vom Kaltenweider Moor zu einem Bodenfeuer. Glücklicherweise war ein Jagpächter zur Kontrolle in seinem Revier unterwegs und hat das Feuer entdeckt. Die alarmierten Einsatzkräfte mussten vor Ort erstmal eine Wegstrecke von gut 200 Meteren an Schlauchmaterial verlegen um Wasser an die Brandstelle zu bekommen. Das Bodenfeuer wurde dann mit einer D-Leitung und ca. 2400 Litern Wasser gelöscht...

Zum Bericht

Ausgelöste Brandmeldeanlage

10.07.2023 - 16.35 Uhr - Kaltenweide, Pfeifengrasstr.

Direkt im Anschluss des Erkundungseinsatzes verständigte die Leitstelle die Fahrzeugbesatzung vom LF über den Folgeeinsatz und löste Alarm für die restliche Ortsfeuerwehr aus. Vor Ort konnte nach einer Erkundung schnell Entwarnug gegeben werden, da eine Brandursache nicht ausfindig gemacht werden konnte. ...

Zum Bericht

Ausgelöster Rauchmelder

10.07.2023 - 16.15 Uhr - Kaltenweide, Wohldamm

Aufmerksame Passanten haben aus einem Gebäude ein piepen, vermutlich durch einen Rauchwarnmelder, wahrgenommen. Mehrfaches klingeln durch die Passanten ergab aber leider kein Erfolg. Da kein Rauch aus den angekippten Fenstern wahrnehmbar war, verständigten die Passanten direkt die Ortsfeuerwehrführung. Daraufhin rückten 4 Einsatzkräfte zur Erkundung aus. Mehrfaches klingeln und klopfen führte dann zum Erfolg, der betroffene Bereich konnte erkundet werden und der fehlausgelöste Rauchmelder wurde ...

Zum Bericht

Großer Ast aus Baum gebrochen

11.06.2023 - 13.03 Uhr - Kaltenweide, Altenhorst

Durch die Polizei wurde gemeldet, dass ein Ast mit ca. 60cm Durchmesser abgebrochen auf die Fahrbahn ragte und drohte weiter abzustürzen. Mit Unterstützung eines zufällig vorbeigekommenden Landwirts wurde der Ast mit einem Trecker aus der Baumkrone gezogen und dann durch die Feuerwehr mittels Säbelsäge zerkleinert und an den Fahrbahnrand geräumt. Im weiteren Verlauf wurden zwei weitere, kleinere Äste mit Hilfe eines Einreißhakens entfernt. Abschließend wurde die Straße gereinigt. Unter der Einsa...

Zum Bericht

Laubenbrand

03.06.2023 - 12.21 Uhr - Kaltenweide, Hainhäuser Weg

Vor Ort hatte sich aus bislang unklarer Ursache ein Strandkorb im Garten eines Wohnhauses entzündet. Das Feuer breitete sich auf benachbartes Gebüsch aus. Anwohner konnten das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch löschen. Von den Einsatzkräften wurden letzte Glutnester mit einer Kübelspritze abgelöscht und die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Unter Einsatzleitung vom stellv. Ortsbrandmeister Florian Köpke waren 16 Feuerwehrleute mit 3 Fahrzeugen, 1 Rettu...

Zum Bericht

Verkehrsunfall

27.05.2023 - 08.15 Uhr - Kaltenweide, BAB 352

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Kaltenweide am Samstagmorgen um 08:15 Uhr auf die A352 Fahrtrichtung West alarmiert. Dort kam es beim Auffahren auf die Autobahn aus bislang unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem BMW und einem Mini. Sowohl die 26-jährige Fahrerin des BMW`s, als auch die 57-jährige Minifahrerin konnten sich selbständig aus ihren Fahrzeugen befreien und wurden bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch einen zufällig vorbeifahrenden Rettungssanitäter der ...

Zum Bericht


Navigation: nächste Seite