Willkommen auf der Homepage der Stadtfeuerwehr Langenhagen

Die „Feuerwehr der Stadt Langenhagen“ besteht zunächst aus 6 Ortsfeuerwehren. Jede Ortsfeuerwehr arbeitet und verwaltet für sich alleine die an sie gestellten Aufgaben ab. Die übergeordnete Führung dieser 6 Ortsfeuerwehren obliegt dem Stadtbrandmeister und seinen Stellvertretern. Zusammengenommen bilden alle diese Einheiten die „Stadtfeuerwehr Langenhagen“.

Die vielfältigen Aufgaben und hohen Einsatzzahlen zeigen, dass eine einzelne Ortsfeuerwehr größere Schadenlagen nur schwierig oder gar nicht mehr alleine meistern kann. Das ist auch gar nicht gewollt und notwendig. Diese Homepage soll in erster Linie dazu beitragen, eine vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit miteinander zu schaffen. Sie wird gezielt über wichtige und aktuelle Themen der Stadtfeuerwehr Langenhagen informieren. Im geschützten Downloadbereich stehen zudem Dokumente zur Verfügung die bei der täglichen Feuerwehrarbeit helfen sollen.

Unsere Ortsfeuerwehren stellen sich vor



Einsatzgeschehen

Hilflose Person hinter Tür

30.03.2023 - 08:46 Uhr in Langenhagen
Tür vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

30.03.2023 - 07:12 Uhr in Langenhagen
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Zigarettenrauch .

Ausgelöste Brandmeldeanlage

29.03.2023 - 13:01 Uhr in Langenhagen
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr .

Hilflose Person hinter Tür

28.03.2023 - 08:12 Uhr in Langenhagen
Tür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben

Containerbrand

26.03.2023 - 05:22 Uhr in Langenhagen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

26.03.2023 - 00:07 Uhr in Krähenwinkel
Ausgelöst durch eine Fehlermeldung eines Druckwächters in der Sprinkleranlage => Nachforderung eines Technikers zur Fehlerquittierung, Anlage zurückgesetzt

Berichte

TH Dienst bei der JF

Kaltenweide - 30.03.2023


Am vergangenen Mittwoch stand für die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Kaltenweide das Thema Technische Hilfeleistung auf dem Dienstplan. Zwei vorbereitete Übungslagen mussten mit technischen Hilfsmitteln bewältigt werden. In der e...

Zum Bericht

Kamera ab! Und Bitte!

Langenhagen - 30.03.2023


Am 25.02.2023 war es endlich so weit, nach etlichen Wochen der Vorbereitung, begannen die Dreharbeiten zu unserem Imagefilm. In den nächsten zwei Tagen sollten alle Szenen für den später 8-minütigen Vorstellungsfilm der Ortsfeuerwehr Langenhagen ...

Zum Bericht

Feuerwehr unterstützt bei Flurreinigung

Engelbostel - 26.03.2023


Dem Aufruf der Ortsbürgermeisterin Engelbostels Bettina Auras zur diesjährigen Flurreinigung am 25.03.23 folgten viele Helfer aus den Ortschaften Schulenburg und Engelbostel. Daran beteiligten sich auch die Brandschützer beider Ortswehren. Besond...

Zum Bericht