317 - B - ca. 8m hohe Tanne in Vollbrand
Baum vor Eintreffen der Feuerwehr bereits größtenteils von Anwohnern mit Gartenschlauch gelöscht. Glutnester durch Feuerwehr gelöscht. Ein direkt angrenzend parkender PKW hat durch die Hitzeentwicklung Schaden genommen und begann bereits zu qualmen. PKW gekühlt und mit Wärmebildkamera abschließend kontrolliert. Einsatzstelle an Polizei übergeben,
316 - B - Heckenbrand
Alarmabbruch vor dem Ausrücken.
315 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöst durch ein angebranntes Toast.
314 - B - Containerbrand
Feuer mit Schnellangriff und ca. 500l Wasser gelöscht.
313 - B - Rauchentwicklung an zwei Punkten
Feuer gelöscht
312 - BA1 - Flächenbrand
Es brannte eine ca 1x1m große Fläche, welche vor Eintreffen durch einen Fußgänger großteils abgelöscht wurde. Das Gebüsch wurde mit 200L abgelöscht, der Baum gekühlt und die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert

311 - BA1 - Böschungsbrand
Im Bereich des Bahndamms hinter der Biogasanlage brannten ca. 2000m² Stoppelfeld.
Zum Bericht
310 - HBI - Auslaufende Betriebstoffe
Getriebeschaden an einem Bus. Betriebsstoffe aufgenommen und Straße gereinigt.
309 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Anlage wurde durch Kochdampf eines Konvektomaten ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
308 - B - Containerbrand
Container abgelöscht.
307 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Kein Auslösegrund erkennbar. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
306 - ABC1 - CO2 Alarm Kühlhaus
Ausgelöste CO2 Warneinrichtung in einem Kühlhaus.
305 - HM1 - Eingeklemmte Person unter PKW
Es sollte eine Person unter einem PKW eingeklemmt sein. Vor Ort stellte sich heraus, das eine Fahrradfahrerin unglücklich gestürzt war und sich Teile des Fahrrads in den Oberschenkel gebohrt hatten. Zur Befreiung setzte die Feuerwehr einen Trennschleifer ein.
303 - ABC1 - 0,5 Liter Säure aus Batterie ausgelaufen
Die Batterien wurden wieder auf die Palette verbracht. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr.

302 - HT - Schlange im Badezimmer
Ringelnatter in einem Unterbauschrank im Badezimmer -> Schlange aufgenommen und in einem Feuchtbiotop wieder ausgesetzt
Zum Bericht
301 - O - Ausgelöste Brandmeldeanlage
Fehldisponierung durch Leitstelle; Alarmabbruch vor dem Ausrücken
300 - B - Brennender Topf auf dem Balkon
In einer Wohnung hatte sich Fett in einem Topf entzündet. Die Bewohner verbrachten den Topf auf den Balkon , deckten das Feuer ab und setzten den Notruf ab. Die alarmierte Feuerwehr konnte den erhitzten Topf ins Freie bringen, brauchte aber keine weiteren Massnahmen ergreifen.

299 - HM1 - Eingeschlossene Person in PKW
PKW im Graben, eine Person eingeschlossen.
Zum Bericht
298 - BA1 - Qualm aus PKW
Qualm aus Motorraum
Zum Bericht
Navigation: nächste Seite