Aktuelle Berichte


Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges

Engelbostel - Godshorn - Langenhagen - Kaltenweide - Krähenwinkel - Schulenburg - Stadtfeuerwehr - 14.09.2023

Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst am Feuerwehrhaus Kaltenweide. Die beiden Kaltenweider Gruppenführer Felix Dankowsky und Philipp Reinisch hatten für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges eine Übungslage im nahegelegenen Waldgebiet Kananohe vorbereitet. Angenommen wurde, dass ein mit Gefahrgut beladener Kleintransporter auf einem Waldweg verunfallt war und Gefahrstoff a...

Zum Bericht

Tag der Sicherheit 2023

Engelbostel - Godshorn - Langenhagen - Kaltenweide - Krähenwinkel - Schulenburg - Stadtfeuerwehr - 02.09.2023

Am 02. September hat das City Center Langenhagen (CCL) den "Tag der Sicherheit" veranstaltet. Auf einer gemeinsamen Fläche präsentierten sich an diesem Tag neben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langenhagen auch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Nordhannoverscher OV und das Polizeikommissariat Langenhagen. Am Stand der Stadtfeuerwehr wurde der Einsatzanzug der Feuerwehr und ein Kommandowagen ausgestellt. Außerdem wurde die Möglichkeit geboten sich über die Einsatzmöglichkeiten und tech...

Zum Bericht

Aktionstag 2023 der Stadtkinderfeuerwehr

Engelbostel - Godshorn - Langenhagen - Kaltenweide - Krähenwinkel - Schulenburg - Stadtfeuerwehr - 01.09.2023

Am 26. August 2023 haben 37 Mitglieder der Stadtkinderfeuerwehr Langenhagen unter der Leitung des Stadtkinderfeuerwehwart Sascha Schröter und seines Betreuerteams ihren diesjährigen Aktionstag durchgeführt. Dieser hat sie dieses Jahr in den Indoorspielepark Ballorig in Hannover-Misburg geführt. Der Aktionstag der Stadtkinderfeuerwehr wird einmal im Jahr in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt, um einerseits den Zusammenhalt unter den Kindern, als auch den Austausch der Betreuenden untereinand...

Zum Bericht

Verkehrsunfall 2 PKW, eingeklemmte Personen

Engelbostel - Kaltenweide - Stadtfeuerwehr - 29.08.2023

Am Montagabend des 21. August 2023 um 18:20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Engelbostel, Kaltenweide und die Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr, sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt des DRK Rettungsdienstes in der Region Hannover nach Kaltenweide-Kananohe alarmiert. Gemäß der Alarmierung der Regionsleitstelle ereignete sich auf dem Waldweg nahe der Kananoher Straße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW und eingeklemmten Personen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage: Zwei PKW wa...

Zum Bericht

Neuer Abrollbehälter-Einsatzleitung eingetroffen

Engelbostel - Stadtfeuerwehr - 04.08.2023

Am vergangenen Dienstag holte eine Delegation der Stadtfeuerwehr den neuen Abrollbehälter-Einsatzleitung (AB-EL) von der Firma JERG Feuerwehr- & Umwelttechnik GmbH in Baltringen (BW) ab. 
Damit ist die erste technische Komponente der zukünftigen Einsatzleitung-Ort (ELO) ausgeliefert. Ergänzt wird der Abrollbehälter später von einem Gerätewagen-Führung- und Kommunikation (GW-FüKom), welcher ebenfalls noch in diesem Jahr ausgeliefert werden soll. Gemeinsam ersetzen die beiden Fahrzeuge den 30 ...

Zum Bericht

Sonderdienst Vegetationsbrandbekämpfung

Engelbostel - Kaltenweide - Krähenwinkel - Stadtfeuerwehr - 14.07.2023

Am vergangenen Mittwoch trafen sich 39 Feuerwehrangehörige der Ortsfeuerwehren Engelbostel, Kaltenweide, Krähenwinkel und der Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr in Hainhaus auf einem Stoppelfeld und führten einen gemeinsamen Ausbildungsdienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung durch. Ausgearbeitet und geleitet wurde der Sonderdienst von Gruppenführer Tobias Seifert aus der Ortsfeuerwehr Kaltenweide. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wurde das Stoppelfeld an einigen Stellen kontrolli...

Zum Bericht

Hohe Wald- und Vegetationsbrandgefahr

Stadtfeuerwehr - 09.06.2023

Hohe Gefahr für Wald- und Vegetationsbrände im Bereich Hannover (Flughafen) Mit den steigenden Temperaturen der letzten Tage, steigt auch die Warnstufe im Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Durch die sommerlichen Temperaturen knapp unterhalb der 30 Grad-Marke steigt unsere Warnstufe für Wald- und Vegetationsbrände dieses Wochenende auf 4 von 5. Im letzten Jahr wurden die sechs Ortsfeuerwehren der Stadtfeuerwehr Langenhagen zu ca. 20 Einsätzen wegen Vegetations- und ...

Zum Bericht

All das viele Üben hat sich gelohnt

Engelbostel - Godshorn - Langenhagen - Kaltenweide - Krähenwinkel - Schulenburg - Stadtfeuerwehr - 20.03.2023

Traditionell im ersten Quartal eines Jahres bildet die Stadtfeuerwehr Langenhagen ihren aktiven Nachwuchs aus. Im sogenannten Truppmann 1 Lehrgang erhalten die Schützlinge all den theoretischen und praktischen Input, den sie für einen Start im Einsatzdienst der Feuerwehr benötigen. Vom Rollen eines Schlauches, dem Legen einer Wasserversorgung, der Absicherung einer Einsatzstelle, dem Aufstellen von Leitern und der Beantwortung der wichtigsten Frage aller Fragen (... warum gibt es eigentlich eine...

Zum Bericht

Bergfest in der Truppmannausbildung

Engelbostel - Godshorn - Langenhagen - Kaltenweide - Krähenwinkel - Schulenburg - Stadtfeuerwehr - 01.03.2023

Aller Anfang ist üblicher Weise verbunden mit einer Menge Schweiß, Paukerei, aber auch mit einem Ziel. Seit rund drei Wochen schwitzen und pauken unsere 22 Teilnehmer (davon 3 Damen) des diesjährigen Truppmannlehrgangs. Ihr Ziel: die große Abschlussprüfung am 18.03.2023. Input bekommen unsere Brandschützer in spe von rund einem dutzend Ausbildern. In insgesamt 70 Unterrichtseinheiten werden all die grundlegenden Inhalte vermittelt, die eine Einsatzkraft in einem Einsatz benötigt. Hinzu komm...

Zum Bericht

vorherige Berichte


2022 - Kommen Sie gut und sicher über die Weihnachtstage
2022 - Neue Hubrettungsmaschinisten ausgebildet


2020 - Es bahnt sich etwas Großes an
2020 - Belastungsübungen mal anders
2020 - Osterfeuer abgesagt
2020 - Premiere in Engelbostel
2020 - Stickeraktion startet am Montag
2020 - Sturm Sabine - Live Ticker (Stand: 08:16 Uhr)
2020 - Gefahrgutübung


2019 - Starkregen... Danke an Euch!
2019 - Stadtübung 2019
2019 - Truppmann 2: Hohlstrahlrohrtraining
2019 - Partner der Feuerwehr
2019 - Tag der Sicherheit
2019 - Ein Tag im Rasti-Land
2019 - Flächenbrand Übung
2019 - Leuchttürme für Langenhagen
2019 - Was lange währt, wird endlich gut...
2019 - Der letzte Maibaum am Spritzenhaus
2019 - Aller Anfang ist schwer...


2018 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr Langenhagen
2018 - Auch die Basics wollen geübt werden
2018 - Fortbildung AG Atemschutz
2018 - Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
2018 - S-Gard Safetytour 2018
2018 - Treffen Ausbilder Absturzsicherung Region Hannover
2018 - Erfolgreiche Multiplikatorenschulung
2018 - Kleines Szenario, große Übung
2018 - Sägeausbildung erfolgreich bestanden
2018 - Brandschutzerziehung in der Schule
2018 - Erfolgreiche Ausbildung absolviert
2018 - Ausbildung Eisrettung für alle
2018 - Hohlstrahlrohre
2018 - Sturmtief Friederike sorgt für diverse Einsätze


2017 - Mit Kontinuität in die Zukunft
2017 - Xavier beschert Feuerwehr diverse Einsätze
2017 - Einsatzübung Gefahrgutzug
2017 - Land unter in Langenhagen
2017 - Feuerwehr präsentiert sich bei der FahrkulTour 2017
2017 - Die Region zu Gast in Langenhagen
2017 - Jeder fängt einmal klein an.


2016 - Stadtübung 2016 am Bahnhof Pferdemarkt
2016 - ICAO-/Gefahrgutübung 2016
2016 - Einsatzübung bei der Firma TNT
2016 - Stadtzeltlager am Tankumsee
2016 - Adieu Florian Ronne...
2016 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr
2016 - 86 Kinder & Jugendliche erhalten Leistungsabzeichen
2016 - Feuer in JVA
2016 - Laufevent bei bestem Wetter
2016 - Hohlstrahlrohre - ein Wundermittel
2016 - Kleine Wirkung, großer Einsatz...