Einsatzberichte 2021

Frau und Hund im Eis eingebrochen
20.02.2021 - 14.46 Uhr - Langenhagen, Silbersee
Am Sonnabendnachmittag wurden DLRG und Feuerwehr zu einer Wasserrettung an den Silbersee in Langenhagen gerufen. Gemeldet wurde eine Frau, die zusammen mit ihrem Hund in das Eis eingebrochen war. Mehrere Ortsfeuerwehren, die DLRG sowie Taucherstaffeln aus umliegenden Gemeinden rückten aus. Einsatzkräfte der DLRG waren zu der Zeit zufällig im Vereinsgebäude am See und wurden auf den Notfall aufmerksam gemacht. Die Frau hatte sich mitsamt Hund auf die nahe gelegene Badeinsel im Wasser retten k...
Zum Bericht
Pferd in See eingebrochen
12.02.2021 - 14.17 Uhr - Krähenwinkel, Hainhäuser Weg
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Pferd bereits aus dem Gewässer befreit; keine Maßnahmen ...
Zum Bericht
Nachlöscharbeiten
07.02.2021 - 10.39 Uhr - Langenhagen, Hubertusstr.
Erneute Rauchentwicklung aus Brandruine. ...
Zum Bericht
Unklare Rauchentwicklung
06.02.2021 - 06.40 Uhr - Langenhagen, Hubertusstr.
Um 6.40 Uhr war die Nacht für über 80 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Krähenwinkel, Kaltenweide sowie Langenhagen zu Ende. In der Hubertusstraße meldeten sowohl Anwohner als auch eine Polizeistreife eine Flammen- sowie Rauchentwicklung aus einem Lagerhallenkomplex. Der zuerst eintreffende stellvertretende Stadtbrandmeister Oliver Schütte konnte dies bestätigen und zugleich die Alarmstufe erhöhen. Die Flammen schlugen bereits im hinteren Teil der Lagerhalle aus dem Dach. Nachdem das Rolltor...
Zum Bericht
Geplatzter Hydraulikschlauch
27.01.2021 - 10.24 Uhr - Krähenwinkel, Auf dem Moorhofe
Großlumiger Hydraulikschlauch an einem Entsorgungsfahrzeug geplatzt -> Hydrauliköl abgestreut und wieder aufgenommen ...
Zum Bericht
Rauchentwicklung aus Lagerhalle
06.01.2021 - 09.15 Uhr - Langenhagen, Hanseatenstr.
Am Mittwochmorgen wurde der Löschzug der Ortsfeuerwehr Langenhagen zu einer unklaren Rauchentwicklung in ein Gewerbeobjekt gerufen. Passanten hatten zuvor eine Rauchentwicklung aus einer Halle wahrgenommen und den Notruf über die 112 abgesetzt. In der Erkundung konnte Zugführer Marcel Hofmann die gemeldete Rauchentwicklung aus einem Hallentor bestätigen. Das Objekt (eine dreigeteilte Halle mit rund 1.000qm Grundfläche) ist im nördlichen und südlichen Bereich mit Toren versehen. In diesen Abs...
Zum Bericht