Aktuelle Berichte

Einsatz mit vielfältigen Aufgaben
19.09.2023
Zu einem Unfall mit Radlader und mehreren Verletzten auf einem gewerblichen Grundstück an der Resser Str., wurden die Ortswehr Engelbostel und Schulenburg am Freitag 15.09.23 um 19:05h alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde dem ersteintreffenden Gruppenführer, Björn v. d. Osten, klar dass es sich um eine Übung handelte, denn er wurde von Übungsleiter R. Schweidler in Empfang genommen. Schweidler teilte v.d. Osten als vermeintlicher Mitarbeiter mit was passiert ist. Schnell ste...
Zum Bericht
Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges
14.09.2023
Am vergangenen Dienstagabend trafen sich die Angehörigen des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Langenhagen zum gemeinsamen Ausbildungsdienst am Feuerwehrhaus Kaltenweide. Die beiden Kaltenweider Gruppenführer Felix Dankowsky und Philipp Reinisch hatten für den anstehenden Ausbildungsdienst des Gefahrgutzuges eine Übungslage im nahegelegenen Waldgebiet Kananohe vorbereitet. Angenommen wurde, dass ein mit Gefahrgut beladener Kleintransporter auf einem Waldweg verunfallt war und Gefahrstoff a...
Zum Bericht
Tag der Sicherheit 2023
02.09.2023
Am 02. September hat das City Center Langenhagen (CCL) den "Tag der Sicherheit" veranstaltet. Auf einer gemeinsamen Fläche präsentierten sich an diesem Tag neben der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Langenhagen auch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Nordhannoverscher OV und das Polizeikommissariat Langenhagen. Am Stand der Stadtfeuerwehr wurde der Einsatzanzug der Feuerwehr und ein Kommandowagen ausgestellt. Außerdem wurde die Möglichkeit geboten sich über die Einsatzmöglichkeiten und tech...
Zum Bericht
Aktionstag 2023 der Stadtkinderfeuerwehr
01.09.2023
Am 26. August 2023 haben 37 Mitglieder der Stadtkinderfeuerwehr Langenhagen unter der Leitung des Stadtkinderfeuerwehwart Sascha Schröter und seines Betreuerteams ihren diesjährigen Aktionstag durchgeführt. Dieser hat sie dieses Jahr in den Indoorspielepark Ballorig in Hannover-Misburg geführt. Der Aktionstag der Stadtkinderfeuerwehr wird einmal im Jahr in verschiedenen Lokalitäten durchgeführt, um einerseits den Zusammenhalt unter den Kindern, als auch den Austausch der Betreuenden untereinand...
Zum Bericht
Verkehrsunfall 2 PKW, eingeklemmte Personen
29.08.2023
Am Montagabend des 21. August 2023 um 18:20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Engelbostel, Kaltenweide und die Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr, sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt des DRK Rettungsdienstes in der Region Hannover nach Kaltenweide-Kananohe alarmiert. Gemäß der Alarmierung der Regionsleitstelle ereignete sich auf dem Waldweg nahe der Kananoher Straße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW und eingeklemmten Personen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage: Zwei PKW wa...
Zum Bericht
Neuer Abrollbehälter-Einsatzleitung eingetroffen
04.08.2023
Am vergangenen Dienstag holte eine Delegation der Stadtfeuerwehr den neuen Abrollbehälter-Einsatzleitung (AB-EL) von der Firma JERG Feuerwehr- & Umwelttechnik GmbH in Baltringen (BW) ab. Damit ist die erste technische Komponente der zukünftigen Einsatzleitung-Ort (ELO) ausgeliefert. Ergänzt wird der Abrollbehälter später von einem Gerätewagen-Führung- und Kommunikation (GW-FüKom), welcher ebenfalls noch in diesem Jahr ausgeliefert werden soll. Gemeinsam ersetzen die beiden Fahrzeuge den 30 ...
Zum Bericht
Sonderdienst Vegetationsbrandbekämpfung
14.07.2023
Am vergangenen Mittwoch trafen sich 39 Feuerwehrangehörige der Ortsfeuerwehren Engelbostel, Kaltenweide, Krähenwinkel und der Drohnengruppe der Stadtfeuerwehr in Hainhaus auf einem Stoppelfeld und führten einen gemeinsamen Ausbildungsdienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung durch. Ausgearbeitet und geleitet wurde der Sonderdienst von Gruppenführer Tobias Seifert aus der Ortsfeuerwehr Kaltenweide. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung wurde das Stoppelfeld an einigen Stellen kontrolli...
Zum Bericht
Gemeinsamer Ausbildungsdienst der Ortsfeuerwehren Engelbostel und Schulenburg
24.06.2023
Am vergangenen Freitagabend trafen sich die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehren Engelbostel und Schulenburg zum gemeinsamen Ausbildungsdienst an einem Hafengelände am nahegelegenen Mittellandkanal. In Form von Stationsausbildung wurde den Feuerwehrangehörigen aus dem Westen Langenhagens nützliches Wissen für die kommenden Sommermonate in Hinblick auf die logistischen Herausforderungen bei Vegetations- und Waldbränden vermittelt. Neben der Wasserentnahme aus offenem Gewässer und der Löschwass...
Zum Bericht
Feuerwehr unterstützt bei Flurreinigung
26.03.2023
Dem Aufruf der Ortsbürgermeisterin Engelbostels Bettina Auras zur diesjährigen Flurreinigung am 25.03.23 folgten viele Helfer aus den Ortschaften Schulenburg und Engelbostel. Daran beteiligten sich auch die Brandschützer beider Ortswehren. Besonders engagierten sich die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren. Trotz des wechselhaften Wetters waren die Jugendlichen hochmotiviert und haben in knapp zwei Stunden über 55kg Müll aus der Landschaft geholt. Darunter waren alte Autoreifen und auch Te...
Zum Berichtvorherige Berichte
2023 - All das viele Üben hat sich gelohnt
2023 - Nachwuchs der Ortswehr Engelbostel besteht die Prüfung zum Truppmann/frau.
2023 - Alte Tradition aufgelebt
2023 - Bergfest in der Truppmannausbildung
2023 - Bericht von der JHV vom 14.01.2023 der Ortsfeuerwehr Engelbostel
2023 - Mitgliederversammlung vom 14.01.23 Förderverein der Ortsfeuerwehr Engelbostel e.V.
2022 - Kommen Sie gut und sicher über die Weihnachtstage
2022 - Neue Ortsbrandmeister in Engelbostel
2022 - Ausbildung Spezial
2022 - Aus-Weiterbildung besonderer Art
2022 - Der letzte Kunde war die Feuerwehr!
2022 - Endlich wieder Osterfeuer
2022 - Der Dreck muss weg!
2021 - Endlich mal wieder was zusammen machen!
2021 - Endlich mal wieder was zusammen machen!
2021 - Ausbildung ist wichtig
2021 - Die Jugendfeuerwehr Engelbostel übt wieder !
2021 - Jahreshauptversammlung
2021 - Treffen „to Go“
2020 - Vorweihnachtliche Bescherung
2020 - Nikolaus besucht die Aktive Abteilung
2020 - Aktion Nikolaustag
2020 - Weihnachtspäcken für die Kinderfeuerwehr
2020 - ACHTUNG UPDATE NIKOLAUSAKTION!
2020 - Der Nikolaus kommt
2020 - Es bahnt sich etwas Großes an
2020 - Belastungsübungen mal anders
2020 - Osterfeuer abgesagt
2020 - Premiere in Engelbostel
2020 - Stickeraktion startet am Montag
2020 - Sturm Sabine - Live Ticker (Stand: 08:16 Uhr)
2020 - Gefahrgutübung
2020 - Moorbrand: Ministerium dankt Feuerwehr Engelbostel
2019 - Gemeinsam sind wir stark!
2019 - Starkregen... Danke an Euch!
2019 - Stadtübung 2019
2019 - Truppmann 2: Hohlstrahlrohrtraining
2019 - Tag der Sicherheit
2019 - 10. Hegermarkt
2019 - Schnuppertag bei der DLRG
2019 - Ein Tag im Rasti-Land
2019 - Regionsbereitschaftsübung 5
2019 - Leuchttürme für Langenhagen
2019 - Halbjahresversammlung am 13.07.2019
2019 - Jugendfreizeit spontan u. anders als geplant!
2019 - Spiel und Spaß trotz Hitze !
2019 - Was lange währt, wird endlich gut...
2019 - Hoch hinaus
2019 - Der letzte Maibaum am Spritzenhaus
2019 - Letzter Maibaum am alten Gerätehaus
2019 - Aller Anfang ist schwer...
2019 - Die Kinder-u. Jugendfeuerwehr Engelbostel verbringt einen spannenden Tag auf dem Flughafen Hannover
2019 - Wo die roten Wagen entstehen
2019 - Gemeinsamer Dienst von Jugendfeuerwehr und THW
2019 - Der Stein ist drin
2019 - Schlag auf Schlag
2019 - Feuerwehr und THW üben gemeinsam
2019 - Innenausbau und Aussengelände
2019 - Estrich
2019 - Neues Jahr. Es geht weiter
2019 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Engelbostel
2018 - Mit Bewegung in die Winterpause
2018 - Winter
2018 - Richtfest 13.11.2018
2018 - RIchtfest 13.11.18
2018 - Einsatz nach Meppen
2018 - Auf der Spur von großen Feuerwehrfahrzeugen
2018 - Über den Tellerrand geschaut
2018 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr Langenhagen
2018 - Auch die Basics wollen geübt werden
2018 - Die Kinder-u. Jugendfeuerwehr Engelbostel verbringt einen spannenden Tag auf dem Flughafen Hannover
2018 - Chronik zur Entstehung des Feuerwehrgebäudes
2018 - Fortbildung AG Atemschutz
2018 - Heiße Ausbildung
2018 - Verhalten bei sommerlichen Temperaturen
2018 - Baubeginn
2018 - Spatenstich
2018 - S-Gard Safetytour 2018
2018 - Erfolgreiche Multiplikatorenschulung
2018 - Kleines Szenario, große Übung
2018 - Sägeausbildung erfolgreich bestanden
2018 - Jugendfeuerwehr
2018 - Feuerwehr-Cup
2018 - Ausbildung Eisrettung für alle
2018 - Wir suchen Verstärkung
2018 - Hohlstrahlrohre
2018 - Sturmtief Friederike sorgt für diverse Einsätze
2017 - Xavier beschert Feuerwehr diverse Einsätze
2017 - Einsatzübung Gefahrgutzug
2017 - Land unter in Langenhagen
2017 - Die Region zu Gast in Langenhagen
2017 - Jeder fängt einmal klein an.
2016 - Stadtübung 2016 am Bahnhof Pferdemarkt
2016 - ICAO-/Gefahrgutübung 2016
2016 - Übungswochenende beim THW
2016 - CSA - Grundlagenseminar
2016 - Einsatzübung bei der Firma TNT
2016 - Stadtzeltlager am Tankumsee
2016 - Adieu Florian Ronne...
2016 - Sommerfest der Stadtfeuerwehr
2016 - 86 Kinder & Jugendliche erhalten Leistungsabzeichen
2016 - Laufevent bei bestem Wetter