Förderverein Mitgliederversammlung vom 11.01.25
17:33h eröffnete der 1. Vorsitzende Thomas Bredthauer im Saal des Gasthofes Tegtmeyer "Zum alten Krug" vor ca. 120 Teilnehmern die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Engelbostel e.V.
Bredthauer berichtete über ein ereignisreiches Jahr.
Das Hochziehen der Maibaumkrone wurde bei bestem Wetter wieder einmal von sehr vielen Gästen begleitet. Die Damen vom Reitverein sorgten für Kaffee und Kuchen. Der Verein MAJA (mobile Jugendarbeit) unterstützte die Kinder und Jugendfeuerwehr. Der Schützenverein hatte eine Station mit einem Lichtpunktgewehr eingerichtet. Eine Tanzvorführung von den Kids des MTV rundete das Programm auch dieses Jahr ab.
Alle Abteilungen der Ortswehr wurden auch im vergangenen Jahr bei Veranstaltungen, Ausbildungen und Anschaffungen vom Förderverein finanziell unterstützt wie z.B. Bilder für den Kinder/Jugend Raum. Eine 1.Hilfe Tasche, T-Shirts für die Kinder, Poloshirts für die Helfer vom 1.Mai, Polos für neue Aktive (Design / Kollektion Teamkleidung). Außerdem wurde eine umfangreiche Vereinshaftpflichtversicherung abgeschlossen.
Ein großes Lob ging an alle die am Gelingen unserer Veranstaltungen beteiligt waren wie z.B. 1.Maifeier, Weihnachtsfeier, Fahrradtour und Übungen. Auch an unsere Sponsoren, ohne die viele Dinge nicht möglich gewesen wären, ging ein besonderes „Dankeschön“.
Ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung waren die Wahlen des Vorstandes
1. Vorsitzender Thomas Bredthauer
2. Vorsitzender Rudolf Schweidler
Schriftwart Björn von der Osten
Kassenwart Dirk Stünkel
sowie Beisitzer Robert Heidrich
wurden für weitere 6 Jahre gewählt.
Schriftwart Björn v. d. Osten gab den Mitgliederbestand mit 432 Personen bekannt.
Christopher Klenke wurde zum Kassenprüfer gewählt
17:51h schloss Thomas Bredthauer die Versammlung und übergab an den Ortsbrandmeister, der im Anschluss die JHV der Ortsfeuerwehr eröffnete.
Bredthauer berichtete über ein ereignisreiches Jahr.
Das Hochziehen der Maibaumkrone wurde bei bestem Wetter wieder einmal von sehr vielen Gästen begleitet. Die Damen vom Reitverein sorgten für Kaffee und Kuchen. Der Verein MAJA (mobile Jugendarbeit) unterstützte die Kinder und Jugendfeuerwehr. Der Schützenverein hatte eine Station mit einem Lichtpunktgewehr eingerichtet. Eine Tanzvorführung von den Kids des MTV rundete das Programm auch dieses Jahr ab.
Alle Abteilungen der Ortswehr wurden auch im vergangenen Jahr bei Veranstaltungen, Ausbildungen und Anschaffungen vom Förderverein finanziell unterstützt wie z.B. Bilder für den Kinder/Jugend Raum. Eine 1.Hilfe Tasche, T-Shirts für die Kinder, Poloshirts für die Helfer vom 1.Mai, Polos für neue Aktive (Design / Kollektion Teamkleidung). Außerdem wurde eine umfangreiche Vereinshaftpflichtversicherung abgeschlossen.
Ein großes Lob ging an alle die am Gelingen unserer Veranstaltungen beteiligt waren wie z.B. 1.Maifeier, Weihnachtsfeier, Fahrradtour und Übungen. Auch an unsere Sponsoren, ohne die viele Dinge nicht möglich gewesen wären, ging ein besonderes „Dankeschön“.
Ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung waren die Wahlen des Vorstandes
1. Vorsitzender Thomas Bredthauer
2. Vorsitzender Rudolf Schweidler
Schriftwart Björn von der Osten
Kassenwart Dirk Stünkel
sowie Beisitzer Robert Heidrich
wurden für weitere 6 Jahre gewählt.
Schriftwart Björn v. d. Osten gab den Mitgliederbestand mit 432 Personen bekannt.
Christopher Klenke wurde zum Kassenprüfer gewählt
17:51h schloss Thomas Bredthauer die Versammlung und übergab an den Ortsbrandmeister, der im Anschluss die JHV der Ortsfeuerwehr eröffnete.
Bericht erfasst von Rudolf Schweidler
Erstellt am: 15.01.2025 um 16.24 Uhr