Hilflose Person hinter Tür
20.11.2024 - 18.10 Uhr - Engelbostel, Teichweg
18:10h wird die Ortswehr mit dem Alarmstichwort "Hilflos hinter Tür" in den Teichweg alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus das kein Notfall vorlag. Der Hausnotruf des Bewohners wurde unbewusst bzw. unbemerkt ausgelöst. Ein Nachbar schloss die Tür auf und der Rettungsdienst vergewisserte sich das die Person wohlauf ist. Anschließend rückten alle Kräfte wieder ein. Text: R. Schweidler ...
Zum BerichtHilflose Person hinter Tür
20.11.2024 - 11.23 Uhr - Kaltenweide, Kananoher Str.
Ein Nachbar meldete Hilferufe aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehr Sprechkontakt zur Person aufnehmen, diese konnte leider nicht selbstständig die Wohnungstür öffnen. Mit kleinem Türöffnungswerkzeug konnte die Wohnungstür gewaltfrei geöffnet werden und die hilflose Person an den mit alarmierten Rettungsdienst übergeben werden....
Zum BerichtContainerbrand
19.11.2024 - 17.53 Uhr - Langenhagen, Schildhof
Die Ortsfeuerwehr rückte gegen 18.00 Uhr zu einem gemeldeten Containerband aus. Bei Eintreffen der Kräfte stellte sich heraus, daß zu den Müllcontainern auch die dazugehörige Überdachung in Flammen stand. Der Brand wurde durch einen Trupp unter Atemschutz und dem Einsatz des Schnellangriffsschlauchs zügig gelöscht. Die Einsatzstelle wurde nach Beendigung der Nachlöscharbeiten, an die Polizei übergeben....
Zum Bericht
VU eingeschlossene Person
18.11.2024 - 09.40 Uhr - Engelbostel, Alt-Engelbostel - Resser Str.
9:40h wurden die Ortswehren Engelbostel und Schulenburg zu einem Verkehrsunfall, Kreuzung Alt-Engelbostel / Resser Str. alarmiert. OrtsBM T. Jathe waren bereits vor Ort und leistete Erste Hilfe. Gleichzeitig war er Einsatzleiter und konnte die Leitstelle und anrückenden Kräfte informieren, daß keine Person eingeklemmt ist. Die RTW-Besatzung und der Notarzt von Christoph4 versorgten die Verletzten. Die Kräfte der Feuerwehr nahmen ausgelaufene Flüssigkeiten auf und übergaben die Einsatzstelle ans...
Zum Bericht
Amtshilfe Polizei, Personensuche
04.11.2024 - 02.43 Uhr - Wedemark, L190, Schlage-Ickhorst/ Scherenbostel
Ein Handy mit eingeschalteter Taschenlampe lag am Straßenrand der L190 im Bereich Schlage-Ickhorst. Durch die Polizei wurde die Drohne angefordert um den umliegenden Bereich nach einer eventuell vermissten Person abzusuchen. Ca. 20 Hektar wurden mittels Wärmebildkamera aus der Luft rund eine Stunde abgesucht. Eine Person konnte jedoch nicht ausfindig gemacht werden....
Zum Bericht
Containerbrand
24.10.2024 - 21.58 Uhr - Kaltenweide, Kiebitzkrug
Die Ortsfeuerwehr Kaltenweide wurde am Donnerstagabend zu einem Containerbrand alarmiert. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von der bereits an der Einsatzstelle befindlichen Polizei auf das Gelände eingewiesen. Es brannte ein Absetzcontainer mit Altbatterien in voller Ausdehnung vor einer Werkhalle. Da sich am Container ein Gefahrenzettel mit dem Hinweis auf ätzende Stoffe befand, ging ein Trupp unter Atemschutz aus gesicherter Distanz zur Brandbekämpfung vor. Mit Löschschaum und ca. 1500 Litern ...
Zum Bericht
Rauchentwicklung aus Fenster
08.10.2024 - 07.59 Uhr - Krähenwinkel, Eichstr.
Nach einer ersten Erkundung erfolgte eine Erhöhung der Alarmstufe auf B2. Die Wohnungstür konnte von der dort wohnenden Person eigenständig geöffnet werden. Der unter Atemschutz vorgehende Angriffstrupp stellte in der verrauchten Wohnung angebranntes Essen als Einsatzursache fest. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt....
Zum Bericht
Schwan mit Schnur am Hals
03.10.2024 - 17.31 Uhr - Langenhagen, Grenzheide, Wietzesee
Ein Schwan hatte eine Angelschnur ohne Haken um den Hals gewickelt. Er wurde mit Brot ans Ufer gelockt, wo die Schnur entfernt wurde....
Zum Bericht
Brennt in Tiefgarage
27.09.2024 - 18.02 Uhr - Langenhagen, Tegeler Str.
Am Freitag den 27.09.2024 wurde die freiwillige Ortsfeuerwehr Langenhagen zu einem Brand der Stufe B2-Mittelbrand in einer Tiefgarage alarmiert. Während der Anfahrt rüsteten sich direkt zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus, darunter ein verstärkter Trupp (drei statt zwei Personen). Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellte Einsatzleiter Jens Heindorf eine massive Rauchentwicklung in der Mitte der Tiefgarage fest. Sofort ging ein Trupp zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor. Aufgrund der...
Zum BerichtBrennt Paket mit Akkus
04.09.2024 - 12.49 Uhr - Schulenburg, Schlehenweg
Die Ortsfeuerwehren Engelbostel und Schulenburg wurden gegen 12.49 Uhr zu einem brennenden Akkupaket in einem DHL Fahrzeug alarmiert. Der Fahrer hatte geistesgegenwärtig das Paket aus dem Fahrzeug geworfen, so dass beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte nur noch Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden mussten. Dazu wurde das Akkupaket mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und zur weiteren Sicherung in einen mit Wasser gefüllten Behälter gelegt, um später von einer Fachfirma entsorgt werden zu könn...
Zum BerichtNavigation: vorherige Seite | nächste Seite