zurück zur Übersicht


Jahresabschlussübung 2024

Brand im 6. OG eines Bürogebäudes

Am vergangenen Donnerstag erreichte die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehr Langenhagen die Alarmierung zu einer starken Rauchentwicklung in einem Bürogebäude. Der Start der alljährigen Jahresabschlussübung. Der Reihe nach rückten nun die Fahrzeuge des Löschzuges vom Gerätehaus in Richtung Emil Berliner Straße ab.
Am Einsatzort angekommen stellte Einsatzleiterin Frauke Wegner fest, dass der Brand vom 6. Obergeschoss ausging und sich noch Personen auf dieser Ebene befanden. Ein Trupp unter Atemschutz ging über das Treppenhaus zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor, während ein Trupp mithilfe der Drehleiter von außen eine Person übers Fenster aus der verrauchten Etage rettete. Im Laufe des Einsatzes trafen zur Patientenversorgung die Kolleg*innen der Johanniter ein, die uns bei dieser Übung unterstützen. Über das Treppenhaus gingen zwei weitere Trupps unter Atemschutz vor und unterstützen bei der Suche nach den letzten zwei Vermissten. Nach einer knappen Stunde war das fiktive Feuer gelöscht und alle Statisten, gespielt von Johanniter-Angehörigen, konnten aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Die beiden Übungsverantwortlichen Karsten Patz und Martin Bombach verkündeten daraufhin das Übungsende. Sie waren mit der Übung und wie sie abgearbeitet wurde, sehr zufrieden. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Kamerad*innen der Johanniter Unfallhilfe.

Bericht: Kjell Raschke
Bilder André Schweigler


Bericht erfasst von Kjell Raschke
Erstellt am: 11.12.2024 um 10.16 Uhr