Willkommen auf der Homepage der Stadtfeuerwehr Langenhagen

Die „Feuerwehr der Stadt Langenhagen“ besteht zunächst aus 6 Ortsfeuerwehren. Jede Ortsfeuerwehr arbeitet und verwaltet für sich alleine die an sie gestellten Aufgaben ab. Die übergeordnete Führung dieser 6 Ortsfeuerwehren obliegt dem Stadtbrandmeister und seinen Stellvertretern. Zusammengenommen bilden alle diese Einheiten die „Stadtfeuerwehr Langenhagen“.

Die vielfältigen Aufgaben und hohen Einsatzzahlen zeigen, dass eine einzelne Ortsfeuerwehr größere Schadenlagen nur schwierig oder gar nicht mehr alleine meistern kann. Das ist auch gar nicht gewollt und notwendig. Diese Homepage soll in erster Linie dazu beitragen, eine vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit miteinander zu schaffen. Sie wird gezielt über wichtige und aktuelle Themen der Stadtfeuerwehr Langenhagen informieren. Im geschützten Downloadbereich stehen zudem Dokumente zur Verfügung die bei der täglichen Feuerwehrarbeit helfen sollen.

Unsere Ortsfeuerwehren stellen sich vor



Einsatzgeschehen

Hilflose Person hinter Tür

02.11.2025 - 14:51 Uhr in Langenhagen

Festsitzender Aufzug

01.11.2025 - 12:55 Uhr in Langenhagen

Erkundung

31.10.2025 - 19:46 Uhr in Langenhagen

Festsitzender Aufzug

31.10.2025 - 19:27 Uhr in Langenhagen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

31.10.2025 - 15:47 Uhr in Langenhagen
Ausgelöst durch angebranntes Essen

Brennt Halfpipe

30.10.2025 - 18:20 Uhr in Langenhagen
Feuer mit einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht

Berichte

Verpuffung im Chemiesaal: Einsatzübung mit der Feuerwehr und drei Hilfsorganisationen

Langenhagen - 30.09.2025


Langenhagen, 20. September 2025 Erst knallt es laut, dann schießt eine Stichflamme empor. Im naturwissenschaftlichen Trakt des Gymnasiums Langenhagen entzündet sich bei einem Experiment ein explosives Gasgemisch. Der Lehrer und einige Schülerin...

Zum Bericht

RFB-5 Übung

Engelbostel - Langenhagen - Schulenburg - 30.09.2025


Am Sa. den 27.09.25 fand die obligatorische Übung der Regionsbereitschaft 5 statt. Der 2. Zug unter Führung von Jens Koch, hatte gleich drei Lagen, die zu bewältigen waren. Es galt eine Riegelstellung an einer Halle einzurichten um die Ausbreitu...

Zum Bericht

Was ist der „Tote Winkel“?

Engelbostel - 25.09.2025


Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, besuchten 3 Klassen der Grundschule Engelbostel am Freitagvormittag, den 18.09.25 ihre Feuerwehr am Stadtweg. Die Kameraden und Kameradinnen Florian Kahle, Ute Hiensch, Jennifer Heidrich und Rudolf Schweidler ...

Zum Bericht